G+L Garten und Landschaft
Editorial Design
„Versus“ ist das Thema der Garten + Landschafts Ausgabe, kuratiert von dem Landschaftsarchitekturbüro SINAI.
Fokus liegt dabei auf den Spannungen, die derzeit die Landschaftsarchitektur prägen. Spannungen können treibende Kraft für kulturelle Entwicklung sein. Der Klimawandel und geänderte Lebensvorstellungen verändern unsere Städte. Viele Jahre galt eine dichte Bebauung, „die klassische Stadt“, mit sowohl engen als auch vollen Gassen als Sinnbild guter Urbanität, als ein Leitbild der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Angesichts des Klimawandels mit seinen Hitzewellen und Starkregenereignissen scheint das Bild obsolet. Müssen wir uns zugunsten von Versickerungsmulden und Windschneisen von baulicher Dichte verabschieden? Und werden Fassaden hinter grünen Massen verschwinden? Diese Fragen thematisiert SINAI in der gastkuratierten Garten + Landschaft.
G+L Garten und Landschaft
Editorial Design
„Versus“ ist das Thema der Garten + Landschafts Ausgabe, kuratiert von dem Landschaftsarchitekturbüro SINAI.
Fokus liegt dabei auf den Spannungen, die derzeit die Landschaftsarchitektur prägen. Spannungen können treibende Kraft für kulturelle Entwicklung sein. Der Klimawandel und geänderte Lebensvorstellungen verändern unsere Städte. Viele Jahre galt eine dichte Bebauung, „die klassische Stadt“, mit sowohl engen als auch vollen Gassen als Sinnbild guter Urbanität, als ein Leitbild der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Angesichts des Klimawandels mit seinen Hitzewellen und Starkregenereignissen scheint das Bild obsolet. Müssen wir uns zugunsten von Versickerungsmulden und Windschneisen von baulicher Dichte verabschieden? Und werden Fassaden hinter grünen Massen verschwinden? Diese Fragen thematisiert SINAI in der gastkuratierten Garten + Landschaft.
Ten Ten Team:
Design Studio
Impressum & DSGVO
Kontakt:
info@tenten.team
+49 (0)231 86427166